Eventsize

Innovatives Planungstool zur Energiewende - Titz Cover

Innovatives Planungstool zur Energiewende - Titz

GrowFlowFly Logo

GrowFlowFly

0 followers

Date & Time

Mon, 10 March 2025, 5:00 PM onwards

GMT +1.00

Add to Calendar

Venue Location

Rathaus der Landgemeinde Titz (Bürgersaal)

Wilhelm-Lieven-Platz 1, 52445, Titz, NRW, Germany

View Map

About This Event

Gestalten Sie den Ausbau der erneuerbaren Energien in Ihrer Region. Ein kostenfreier Workshop in Kooperation mit der Landgemeinde Titz.

View Map

Rathaus der Landgemeinde Titz (Bürgersaal)

Wilhelm-Lieven-Platz 1, 52445, Titz, NRW, Germany

Event Organizer

GrowFlowFly Logo

GrowFlowFly

0 followers

Das Forschungsprojekt "GrowFlowFly - Akzeptanzpotenzial für flächenextensive Erneuerbare Energien – APV, FPV, AWE im Vergleich mit etablierten Erneuerbaren Energie-Technologien" wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.Agri-Photovoltaik (APV), Floating-Photovoltaik (FPV) und Airborne-Wind-Energy (AWE) als in der Landschaft bislang weitgehend unbekannte Technologien stellen trotz, aber auch gerade wegen ihrer besonders extensiven Rauminanspruchnahme und Tendenz zur ubiquitären, aber auch temporären räumlichen Verbreitung spezifische Fragen zur gesellschaftlichen Akzeptanz. Dabei spielen, neben kognitivem Wissen und rationalen Argumenten, Wahrnehmungen, ästhetische Empfindungen und Beurteilungen sowie soziale Diskurse und Narrative eine Rolle.In dem Forschungsvorhaben werden Designalternativen von APV und FPV auf der regionalen Maßstabsebene erstellt und in zwei Testgebieten (bisherige Kohlereviere) mit quantitativen und qualitativen Kontextdaten zu Mehrfachnutzen (Nahrungsmittelproduktion, Naturschutz, visuellen Wirkungen, Naturgenuss, Erlebnis usw.) sowie zu jeweils resultierenden energetischen Bilanzen verknüpft.Diese parametrisierten Landnutzungsmodule werden, ergänzt durch Designvarianten von AWE, in ein Gamification-Tool zur Simulation (VirtualReality, AugmentedReality) in der Bürger:innenbeteiligung eingebracht. Aus der zweistufigen Demonstration des Tools im Rahmen einer experimentellen Partizipation werden landschaftsbezogene Regeln extrahiert, die sich aus den konkreten Raumkonzepten der User der beiden Testregionen ableiten lassen. Diese werden in der begleitenden Befragung evaluiert.Nach der Untersuchungshypothese lassen sich solche Regeln, bei denen es um Aspekte von APV, FPV und AWE wie bauliche Typen, Dimensionierungen gehen dürfte, aber auch um landschaftliche Verortungen, strukturelle Zuordnungen, Funktionsmischungen, Nutzungszeiträume etc. in Form von neuen Kulturlandschaftsstrukturen, Raumstrategien und auch begleitenden Narrativen verdichten. Diese bieten die Basis für kommunikative Bausteine eines sozialen Diskurses zu künftigen Technologien in Alltagslandschaften und erlangen so auch Relevanz als erweiterte, kollektive Akzeptanzfaktoren.

More Science & Technology Events in Germany

GLOBE Demo Days Cover

GLOBE Demo Days

11 March @ GLOBE Fuel Cell Systems GmbH

User-Workshop Cover

User-Workshop

11 March @ SmartFactoryOWL

2025 LUBECK PROTEOMICS DAY Cover

2025 LUBECK PROTEOMICS DAY

11 March @ Lubeck University

Workshop - Introduction to Wood Lab Cover

Workshop - Introduction to Wood Lab

11 March @ MotionLab.Berlin

Choose Country

Start Selling Event Tickets

Planning an event and need to collect payments, send automated reminders, and automate check-ins? Get started by registering below:

Eventsize is a worldwide events discovery and online ticketing platform. Easily find events to attend in your city, and equip yourself with all the necessary tools to sell tickets for your events.

© 2025 Eventsize. All Rights Reserved.